Geschichte
Das weisse Rössli blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins späte Mittelalter zurückreicht (erste Erwähnung 1455). Es ist eines der ältesten und bedeutendsten Wirtshäuser im Knonaueramt. Mit dem breiten Angebot ist das Rössli weit mehr als nur ein Restaurant: Mit dem kulturellen und lokalen Angebot ist es ein Treffpunkt für Theater, Vereine und das lokale Gewerbe. In Herzen von Mettmenstetten war das Rössli bis Dezember mit der Gastgeberin Vreni Spinner bei Jung und Alt bekannt und beliebt. Im Jahr 2023 wurde das Rössli renoviert und öffnete im Mai 2023 seine Türen wieder. Die Renovationen wurden ermöglicht durch die Genossenschaft "Euses Rössli", welche sich für die Finanzierung, die Planung und die Neueröffnung mit neuem Gastgeber eingesetzt hat.



Team
Das Rössli Team stellt sich vor und gibt Ihnen, liebe Gäste, einen Einblick in den Alltag.

Pächterpaar und Gastgeber
Fazli Syla & Valbona Fazliu
Das Pächterehepaar Fazli Syla und Valbona Fazliu ist schon lange in der Gastrobranche tätig. Seit Anfang 2023 führen sie das Gasthaus zum Weissen Rössli in Mettmenstetten. Fazli hat davor als eidgenössisch diplomierter Betriebswirtschafter, Controller und Gastro-Berater Erfahrunge gesammelt.

Food und Beverage und Restaurantleiter
Rafael Viehweg
Rafael ist der Restaurantleiter des Gasthauses. Dank seiner langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Gastrobetrieben erfüllt er unseren Gästen jeden Wunsch.

Küchenchef
Jan Adamik
Unser Küchenchef Jan Adamik verwöhnt unsere Gäste mit seinen leckeren Gerichten und Kreationen.